Aktuelle Informationen
© by “Die Volger”
2013 Unser Jubiläumstreffen in Hannover:
Aus Anlass des 700-jährigen Bestehens unserer Familien fand am
8. und 9. Juni 2013 ein Jubiläumstreffen in Hannover statt.
Wir trafen uns im „Mercure Hotel Hannover City“ .
8.6. 2013: Unsere Stadtrundfahrt führte auf den Spuren ehemaliger Volger durch Hannover und nach Wettbergen.
Ein schon um 1700 vorhandener Weg durch das Steintorfeld wurde 1830 Volgerswinkel und 15 Jahre später
Volgersweg benannt. Auf dem heutigen Areal des Land- und des Amtsgerichtes Hannover hatten hier
die Ratsfamilien Volger Grundbesitz.
Das Patronat der Kirche von Wettbergen - und damit das Vorrecht zur Auswahl des Pastors - gehörte seit 1524 der
hannoverschen Patrizierfamilie Volger, das es 444 Jahre lang bis 1968 innehatte.
Am Abend wurde in geselliger Runde an so manche Erlebnisse der Vergangenheit erinnert oder über
Zukunftspläne diskutiert.
Von unserem Senior und Familienforscher Wolfgang Volger wurde eine Festschrift zu unserem Jubiläum erstellt,
die an jede anwesende Familie verteilt wurde.
9.6. 2013:
Die Tagung fand im Mercure-Hotel statt, an der 68 Familienangehörige Volger teilnahmen. In einem
Grußwort der Bürgermeisterin Frau Kramarek als Vertreterin der Landeshaupstadt Hannover hob sie die Rolle und
Bedeutung der Patrizierfamilien Volger in den vergangenen Jahrhunderten im Raum Hannover hervor und
würdigte
unsere Leistungen der Geschichts- und Traditionspflege im Familienverband.
Nachfolgend konnten wir einen sehr interessanten Vortrag von Frau Dr. Carola Piepenbring-Thomas vom
Stadtarchiv Hannover hören. Das Thema war: “Zwischen den Stühlen. Lebenslauf und Karriere des Juristen
Barthold Volger in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.” Dabei wurden sehr interessante Aspekte zur Person
und zu den geschichtlichen Verhältnissen dargestellt und mit großem Interesse von den Teilnehmern
aufgenommen.
Das Gruppenbild kann durch Anklicken vergrößert werden.
************************************************************************************
Noch einmal zurückgeblickt :
2019 : 56. Familientag in Goslar
Im Juni 2019 trafen sich in Goslar 20 Volger zum 56. Familientreffen.
Was Goslar an Sehenswürdigkeiten zu bieten hatte, waren insbesondere die Altstadt und das
am südlichen Stadtrand liegende ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg; sie zählen seit 1992
zu den Weltkulturerbestätten.
Höhepunkt für uns war der Besuch der Kaiserpfalz, welcher unter sehr sachkundiger Führung erfolgte.
Hier ein Gruppenbild, bei dem sich einige Familienmitglieder dem Fotografen stellten.
2017 : 55. Familientag in Braunschweig
2015 : 54. Familientag in Weimar
Unser nächster, der 57. Familientag,
findet im Juni 2021 in Blomberg (Ostfriesland)
Bundesland Niedersachsen, statt.
Hier finden wir, neben den dort angesiedelten Volger (Pferdepension Südmoorer Hof),
den Nationalpark “Niedersächsisches Wattenmeer”, zentraler Teil des
UNESCO-Weltnaturerbes.
Die Einladungen zum Treffen werden im Februar 2021 verschickt.
Nähere Informationen können über unseren E-Mail-Kontakt Senior@Volger-Info.de
eingeholt werden.